Vorsorgeuntersuchungen
Vorsorgeuntersuchungen werden durchgeführt, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen oder zu verhindern, noch bevor Beschwerden auftreten. Sie helfen, die Gesundheit zu erhalten und Risiken rechtzeitig zu erkennen.

Checkup
Gesundheitsuntersuchung für Erwachsene ab 35 Jahren aller 3 Jahre (einmalig von 18-34 Jahren) mit dem Ziel, frühzeitig Erkrankungen wie z.B. Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen zu erkennen sowie deren Risikofaktoren auszuschalten bzw. zu minimieren.
Hautkrebsvorsorge
Die Haut wird untersucht auf verdächtige Veränderungen, die auf Hautkrebs hinweisen können.
Darmkrebsvorsorge
Beratung zur Darmspiegelung, empfohlen bei Männern ab 50 Jahren, bei Frauen ab 55 Jahren; iFOB-Test: Untersuchung auf Blut im Stuhl, welches ein Hinweis auf Dramkrebs sein kann.
Bauchaortensreening
Ultraschalluntersuchung des Bauches bei Männern ab 65 Jahren zur Erkennung einer krankhaften Erweiterung der Bauchschlagader.
Jugendarbeitsschutzuntersuchung
Ärztliche Untersuchung, bevor Jugendliche unter 18 Jahren eine Ausbildung oder einen Job beginnen dürfen. Ziel ist es sicherzustellen, dass sie für die vorgesehene Tätigkeit geeignet sind.
Tauglichkeitsuntersuchungen
- gesundheitliche Eignung vor Verbeamtung
- Führerscheintauglichkeit (Privatleistung)
- Bootsführerscheinuntersuchung (Privatleistung)